Suchfunktion
Pressesprecher:
Erster Staatsanwalt Florian Sommer
Tel. 06261/87-287 oder 0160-90161035
florian.sommer@stamosbach.justiz.bwl.de)
Vertreter:
Staatsanwalt Thorsten Zetsche
Tel. 06261/87-268
(Thorsten.Zetsche@stamosbach.justiz.bwl.de)
_____________________________
Pressemitteilungen | Datum |
---|---|
Mosbach-Neckarelz: Busfahrer ausgeraubt | 12.05.2023 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.05.2023 |
|
Mosbach: Geschädigte und Zeugen nach Verfolgungsfahrt gesucht | 17.03.2023 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.03.2023 |
|
Wertheim: Schockanruf – Tatverdächtiger festgenommen | 03.03.2023 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.03.2023 |
|
Buchen: Mann nach versuchtem Totschlag festgenommen | 22.02.2023 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.02.2023 |
|
Mosbach: Randalierer festgenommen | 20.02.2023 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.02.2023 |
|
Wertheim: Telefonbetrügerin festgenommen | 20.02.2023 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.02.2023 |
|
Walldürn: Zwei Männer nach Verdacht der Geiselnahme festgenommen | 03.11.2022 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.11.2022 |
|
Werbach: Person bei Arbeitsunfall tödlich verletzt | 26.08.2022 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.08.2022 |
|
Hardheim: Zeugen nach Sexualdelikt gesucht. | 15.08.2022 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.08.2022 | |
Tauberbischofsheim: Schockanruf durch falschen Polizeibeamten – Hoher Schaden | 05.08.2022 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.08.2022 |
|
Mosbach: 21-Jähriger wegen des Handels mit Rauschgift in Haft | 12.05.2022 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.05.2022 |
|
Wertheim - Tatverdächtige nach Handel mit Betäubungsmittel festgenommen | 02.05.2022 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.05.2022 | |
Buchen: Einstellung des Ermittlungsverfahrens nach Helikopterabsturz | 22.03.2022 |
Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach | |
Obrigheim: Ermittlungen nach Großeinsatz | 18.02.2022 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.02.2022 | |
Mosbach: Täterfestnahme nach Einbruchserie | 28.01.2022 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.01.2022 |
|
Mosbach-Diedesheim: Zeugen nach versuchtem Mord gesucht | 29.12.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.12.2021 | |
Mosbach: Wohnungseinbrecher festgenommen | 27.12.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.12.2021 | |
Mosbach-Diedesheim: Zeugen nach Brandstiftung gesucht | 22.12.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.12.2021 |
|
Külsheim: Versuchtes Tötungsdelikt | 22.12.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.12.2021 | |
Wertheim: „Falscher Polizeibeamter" gefasst | 06.09.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.09.2021 | |
Werbach/Reiskirchen: Einbrecher gefasst | 25.08.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach sowie des Polizeipräsidiums Mittelhessen und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.08.2021 |
|
Durchsuchungen wegen kinderpornographischen Bild- und Videomaterials – Kriminalpolizei richtet Ermittlungsgruppe ein | 03.08.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Mosbach, Heilbronn, Ellwangen und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.08.2021 | |
Wertheim: Mann sticht auf Ex-Partnerin ein | 06.07.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.07.2021 | |
Völklingen (Saarland): Vermeintliche Taschendiebe festgenommen | 10.06.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach, des Landeskriminalamts Saarland und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.06.2021 | |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.05.2021 | 25.05.2021 |
Lauda-Königshofen: Mutmaßlicher zweiter Räuber ermittelt und festgenommen |
|
Mosbach: Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern erlassen | 11.05.2021 |
Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach vom 11.05.2021 | |
Lauda-Königshofen: Mutmaßlicher Räuber ermittelt und festgenommen | 07.05.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.05.2021 | |
Lauda-Königshofen: Zeugen nach Raub auf Tankstelle gesucht | 30.04.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.04.2021 | |
Neckarzimmern: 28-Jähriger nach Angriff auf Frau in Haft | 15.04.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.04.2021 | |
Ravenstein: 65-Jähriger nach Auseinandersetzung in psychiatrischem Krankenhaus untergebracht | 23.03.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.03.2021 | |
Walldürn/ Buchen: Einbruchserie aufgeklärt | 10.03.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.03.2021 |
|
Wertheim-Bettingen: 120.000 Zigarettenschachteln gestohlen | 09.03.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.03.2021 |
|
Tauberbischofsheim: Falsche Polizeibeamte erbeuten 10.000 Euro | 08.03.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.03.2021 | |
Dr. Florian Kienle ist neuer Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Mosbach | 24.02.2021 |
GEMEINSAME MEDIENINFORMATION | |
Wertheim-Bestenheid: Tatverdächtiger nach versuchtem Tötungsdelikt festgenommen | 16.02.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.02.2021 | |
Walldürn: Größere Menge Marihuana sichergestellt | 09.02.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.02.2021 | |
Mosbach: 30-Jähriger nach mehrfachem Widerstand in Haft | 02.02.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.02.2021 | |
Neuenstadt am Kocher / Cleversulzbach: Baustellendiebe festgenommen und in Haft | 02.02.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.02.2021 | |
Mosbach: Fahndung nach unbekannter Frau | 01.02.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.02.2021 | |
Osterburken: Mehrere Durchsuchungen nach Aufmarsch in Osterburken | 28.01.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.01.2021 | |
Haßmersheim: Täter nach Einbruch festgenommen | 15.01.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.01.2021 | |
Osterburken: Festnahmen nach räuberischer Erpressung | 15.01.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.01.2021 | |
Seckach: Versuchte Freiheitsberaubung – Polizei sucht Zeugen | 11.01.2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.01.2021 |
