Suchfunktion
Serie sieben bewaffneter Raubüberfällen im Main-Tauber-Kreis und Bayern aus den Jahren 2005 und 2006 aufgeklärt
Datum: 16.05.2007
Kurzbeschreibung:
Main-Tauber Kreis / Würzburg
Nach intensiven Ermittlungen konnten Kriminalbeamte aus Tauberbischofsheim und Würzburg im April eine Serie von sieben bewaffneten Raubüberfällen aus den Jahren 2005 und 2006 klären. Ein damals unbekannter Täter hatte bei den Überfällen auf die Volksbank Schweigern, vier Tankstellen und eine Diskothek mehrere tausend Euro erbeutet. Der Tatverdächtige, ein 19-jähriger aus einer Teilgemeinde von Boxberg, wurde am 13. April festgenommen und mit Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg dem Haftrichter vorgeführt. Gegen ihn wurde Haftbefehl erlassen. Er sitzt in der JVA Würzburg ein.
Die Serie von Raubüberfällen begann am 21.09.2005 an einer Tankstelle in Königshofen. Fortgesetzt wurde sie einen Monat später an einer zweiten Tankstelle in Bad Mergentheim und wiederum vier Wochen später bei einem Überfall auf die Volksbank in Boxberg-Schweigern. Danach ließ sich der Täter zehn Wochen Zeit, bis er am 06.02.2006 wiederum eine Tankstelle in Bad Mergentheim überfiel.
Nach dem Unbekannten war unter anderem mit ausführlichen Medienberichten gefahndet worden. Er hinterließ an den Tatorten immer wieder seine Handschrift, so dass die Ermittler sehr schnell von einer Raubserie, verübt durch den gleichen Täter, ausgingen. Der Räuber fiel insbesondere durch seine brutale Vorgehensweise auf. Er bedrohte seine Opfer mit einer Schusswaffe und feuerte an mehreren Tatorten mit einer Schreckschuss- bzw. Gaspistole einen Schuss ab. Hierbei kam es auch zu Verletzungen der Angestellten.
Aufgrund der verwendeten Maskierung gelang es lange Zeit nicht, den Täter zu identifizieren. Die Polizeidirektion Tauberbischofsheim führte umfangreiche Überprüfungen durch und überwachte in Frage kommende Tatobjekte. Nach einem weiteren Überfall am 09.02.2006 auf die Volksbankfiliale in Boxberg-Schweigern im Main-Tauber-Kreis nahm die Raubüberfallserie im Main-Tauber-Kreis ein vorläufiges Ende. Wie sich jedoch herausstellte, setzte der Täter seine Straftatenserie im benachbarten Bayern fort. Vier Wochen nach dem zuletzt genannten Überfall in Schweigern suchte der Räuber wiederum eine Tankstelle, dieses Mal im benachbarten bayerischen Raum, in Marktheidenfeld, heim.
Nach einem weiteren versuchten Überfall am 28.01.2007 in Dettelbach, Landkreis Kitzingen, konnte der Täter dann ermittelt werden. Bei diesem Überfall ließ er DNA-Spuren am Tatort zurück, die die bayerischen Kriminalbeamten dem 19-Jährigen zuordnen konnten. Nachdem die Polizei dem Räuber auf den Fersen war, tauchte dieser unter. Er konnte dennoch in Landkreis Tuttlingen ausfindig und vom Mobilen Einsatzkommando Freiburg festgenommen werden.
Bei der polizeilichen Vernehmung räumte der Straftäter insgesamt sieben Raubüberfälle im Main-Tauber-Kreis und im benachbarten Bayern ein. Die Beute in Höhe von mehreren tausend Euro hatte der Räuber zur Bezahlung seiner Schulden und zum Lebensunterhalt verbraucht. Neben den zwei Banküberfällen am 24.11.2005 und 9.2.2006 auf die Volksbank Schweigern gab er zu, auch die weiteren ihm zur Last gelegten bewaffneten Überfälle begangen zu haben.
