Suchfunktion
Anklage gegen zwei mutmaßliche Serieneinbrecher erhoben
Datum: 18.11.2005
Kurzbeschreibung:
Die Staatsanwaltschaft Mosbach hat gegen zwei mutmaßliche, überregional operierende Serieneinbrecher Anklage wegen Diebstählen in besonders schweren Fällen, davon in einem Fall versucht, vor dem Landgericht - Strafkammer - Mosbach erhoben.
Nach dem bisherigen Ermittlungsstand sind die Angeschuldigten verdächtig, seit Anfang April 2004 bis zur Ihrer Festnahme im Mai 2005 in insgesamt 6 Fällen in Karlsruhe, Rheinmünster, Philippsburg und Sinsheim-Steinsfurt und zuletzt Mosbach-Diedesheim durch Manipulationen an den Eingangsschlössern oder durch Aufhebeln von Fenstern in Firmengebäude eingebrochen zu sein, um Bargeld und wertvolle Gegenstände, insbesondere technische Geräte zu entwenden. Dabei überwanden sie in zwei Fällen auch Schlösser innerhalb der Gebäude. In einem Fall verließen die Angeschuldigten das Gebäude, ohne dass etwas entwendet wurde.
Der damit in fünf Fällen verursachte Diebstahlschaden betrug ca. 4.500 €, der angerichtete zusätzliche Sachschaden in allen Fällen über 6.000,-- €.
Es besteht der Verdacht, dass die arbeitslosen Täter mit diesen Einbrüchen ihren Lebensunterhalt zumindest mitfinanzieren wollten.
Die Ermittlungen wegen einer Vielzahl weiterer gleichgelagerter Taten, derer die Angeschuldigten verdächtig sind, dauern an.
Beide Angeschuldigten befinden sich auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mosbach seit Mai 2005 in Untersuchungshaft.
Das Landgericht Mosbach wird über die angeklagten Taten zu entscheiden haben.
Jeder Diebstahl in besonders schwerem Fall wird nach allgemeinem Strafrecht mit Freiheitsstrafe zwischen 3 Monaten und 10 Jahren bestraft.
