Suchfunktion
Anklagen gegen zwei mutmaßliche Rauschgiftdealer aus Wertheim erhoben
Datum: 17.01.2006
Kurzbeschreibung:
Die Staatsanwaltschaft Mosbach hat gegen zwei mutmaßliche Rauschgiftdealer aus Wertheim zwei Anklagen vor dem Landgericht Mosbach - Strafkammer - erhoben.
Ein zu den Tatzeiten 23-jähriger Angeschuldigter ist verdächtig, als Mitglied einer gewerbsmäßig agierenden Heroindealerbande im Dezember 2004 und Januar 2005 bei zwei Taten logistische Hilfe für den Haupttäter geleistet zu haben. Im ersten Fall verschaffte er diesem und einem weiteren Mittäter Übernachtungsmöglichkeiten in Wertheim und ein Mobiltelefon. Im zweiten Fall verkaufte er eine geringe Menge Heroin des Haupttäters an einen Abnehmer, um den Haupttäter als Heroindealer in Wertheim bei den Süchtigen bekannt zu machen.
Dem Täter drohen im Falle einer Verurteilung für jede Tat Freiheitsstrafe nicht unter 2 Jahren bis zu 11 Jahren und 3 Monaten.
Die sonstige Mitglieder der Bande und der Abnehmer des Angeschuldigten werden gesondert verfolgt.
In dem anderen zum Landgericht Mosbach angeklagten Fall geht es um einen 24-jährigen mutmaßlichen Dealer. Nach den Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft steht er in dem dringenden Verdacht, gewerbsmäßig mit Haschisch, Amphetamin und Kokain auch in großen Mengen gedealt zu haben.
Allein zwischen Mitte Januar 2005 und Mitte Juni desselben Jahres verschaffte er sich nach dem Ermittlungsergebnis in sieben Fällen knapp 3,3 Kilogramm Amphetamin in Teilmengen zwischen 250 Gramm und einem Kilogramm von seinem in Wassenberg, Nordrhein - Westfalen an der holländischen Grenze ansässigen Lieferanten. Bei der letzten Beschaffung wurde er im Besitz von knapp einem Kilogramm Amphetamin durch die Polizei festgenommen, das Rauschgift sichergestellt.
Der Verkauf des Amphetamins konnte bezüglich der überwiegenden Menge nachvollzogen und aufgeklärt werden. Nach dem Ermittlungsergebnis hat der Angeschuldigte das Amphetamin seinerseits in sowohl Großmengen bis zu einem Kilo als auch in kleineren Mengen abgesetzt.
Des weiteren liegen ihm drei weitere Drogengeschäfte, zwei davon mit insgesamt rund einem Kilogramm Haschisch, eines über 50 Gramm nur gering gestrecktes Kokain zur Last.
Jede dieser Taten ist mit Freiheitsstrafe zwischen 1 Jahr und 15 Jahren bedroht.
Die weiteren Beteiligten werden gesondert verfolgt.
Das Landgerichts Mosbach wird über die angeklagten Taten zu entscheiden haben.
